Texte
Bilder im Kopf ohne Fotos
„Dagegen erscheinen die Marodeure fast wie jämmerliche, kleine Diebe.
Henri Cartier-Bresson zum Lesen
Eigentlich ist er ja für seine Fotografie bekannt und berühmt. Aber nun kann man auch lesen, was er zu sagen hatte über das Leben, die […]
Wie soll man Dokumentarfotografie dokumentieren? Über Linkverfall und Linkfäule
„Immer mehr Verlinkungen verschwinden oder werden sogar umgelenkt auf kommerzielle andere Inhalte. Das geschieht dann wohl bewußt und ist link. Das kann ich gar nicht […]
Über Fotografie schreiben
Über Fotografie schreiben bedeutet für mich über Dokumentarfotografie, soziale Fotografie und Digitalkameras zu schreiben. Die Digitalfotografie hat für mich das Fotografieren demokratisiert, weil sich heute […]
Fotografieren oder Schreiben?
Alles kommt wieder. In der aktuellen photonews 7-8/14 schreibt Markus Weckesser über die Fotoausstellung (Mis)understanding Photography im Essener Folgwang Museum. „Die Theorie ist das ungeliebte […]
