
“Eine Wahrnehmungsschule für die Streetfotografie” ist der Untertitel dieses Buches. Das Buch hält, was es verspricht.
Schnappschuss, Streetfotografie, Sozialfotografie – unterschiedliche Ansprüche an die Fotos vom individuellen Ausdruck bis zur Dokumentation sozialer Situationen. Aber man muß das Sehen erst lernen und das geht über den Kopf. Ich habe meinen Weg und einen Blick auf meine Ergebnisse in diesem Bild zusammengefaßt. Für mich ist Lesen und Anschauen wesentlich gewesen. Dadurch erhielt ich…
Das Buch über den “Bilderalltag” von Helge Gerndt und Michaela Haibl (Hg.) aus dem Waxmann-Verlag ist ein Buch für die digitale Welt. Es gelingt in diesem Sammelband, die neue Art zu sehen und zu denken in Worte zu fassen. Den Bogen spannt die Frage nach den Möglichkeiten einer Volkskunde für die digitale Welt. Den Inhalt…
“Eine Fotografie hat Ränder, die Welt nicht.” Dies ist ein Satz aus dem einzigartigen Buch “Das Wesen der Fotografie” von Stephen Shore. Es gibt kaum eine höhere Kunst, als die wichtigsten Dinge in einfachen Sätzen zu sagen. Das Buch von Stephen Shore ist Ausdruck dieser Kunst. Ich kenne kein zweites Buch, welches so klar und…