
Dokumentarfotografie dokumentiert. Das ändert sich nicht. Was sich aber ändert sind
Irgendwie stelle ich fest, daß sozial, industriell und technisch ein Zeitalter zu Ende gegangen ist. Es ist aber nicht nur Endzeit sondern auch Neuzeit. Astrologisch ist dies schnell erklärbar, aber darum geht es mir hier nicht. Ich habe hier beim Thema Fotografie und Technik und soziale Gebrauchsweisen der Fotografie andere konkrete Kriterien, die mir die…
“Viele klassische Arbeiten der Straßenfotografie entstanden in der Zeit zwischen etwa 1890 und 1975 und fiel mit der Einführung tragbarer Kameras, insbesondere kleiner 35-mm-Messsucherkameras, zusammen. Klassische Praktiker der Straßenfotografie sind Henri Cartier-Bresson, Robert Frank, Alfred Eisenstaedt, W. Eugene Smith, William Eggleston, Brassaї, Willy Ronis, Robert Doisneau und Garry Winogrand.” So stand es auf Englisch 2007…
„Viele Autoren rühmten die harmonischen, bildhaften Kompositionen der Momentaufnahmen von Cartier-Bresson. Es sind jedoch die Dissonanzen, die sein Werk zu etwas Besonderem machen. So fotografierte der Franzose die Skyline von Manhattan mit halb verfallenen Docks im Vordergrund oder in einer New Yorker Häuserspalte einen Mann, der wie gebannt einer Katze gegenübersitzt.”
Der Zufall als Motiv war meine erste Anleitung für Streetfotografie mit Digitalkameras. Dieses Tutorial hat nichts an Inhalt und Wert verloren. Lediglich die technischen Bedingungen haben sich verbessert. Durch Smartphones ist die Unauffälligkeit einfacher geworden. Daraus habe ich später die Fineart-Streetphotography entwickelt. Oft nahm ich eine Kamera und ging einfach raus. Dabei entstanden die unterschiedlichsten…