
Arbeitswelten von Werner Bachmeier und Udo Achten
Edward Burtynsky, der bekannte Fotograf, wurde auf einer Podiumsveranstaltung in Berlin 2010 zu einem seiner Bücher gefragt, wie er denn an die Erlaubnis kam, die […]
Edward Burtynsky, der bekannte Fotograf, wurde auf einer Podiumsveranstaltung in Berlin 2010 zu einem seiner Bücher gefragt, wie er denn an die Erlaubnis kam, die […]
Die Dokumentarfotografie dokumentiert. Googelt man sich durch die Suchergebnisse, dann gibt es sehr verschiedene Infos. Die Wikipedia spricht von einer „Trendwende“ in den letzten Jahren. […]
Dieses Buch aus dem Prestel-Verlag ist eine fotografische Reise durch 60 Jahre mit interessanten Fotos von Fotografinnen und Fotografen der Agentur Magnum: Peter Marlow, Nikos […]
Wer Elliott Erwitt mag, der wird auch dieses Buch mögen. Schöne Schwarzweissfotos in angemessener Größe, eine gute Ausstattung mit Fadenheftung im großen Paperback und ein […]
Das größte Vergnügen hat ein Leser, wenn schwierige Zusammenhänge in einfachen Worten erzählt werden. Und wenn dann das Buch auch noch sehr viele klare Zeichnungen […]
Mit diesem Buch kann man nichts falsch machen, aber vieles richtig. Das Buch „Die Fotoschule in Bildern. Porträtfotografie“ von Kathy Hennig, Lars Ihring und Michael […]
Der Titel “Biete Visionen. Leben und arbeiten als Profifotograf” ist Programm. Dieses Buch zeigt, was nach der Technik kommt, wenn man als Fotograf arbeiten will. […]