
So lautet die Überschrift eines Artikels bei Canon mit und über Martin Parr.
„Ich habe keine sentimentale Beziehung zu meinem Equipment – ich benutze, was ich mir leisten kann oder was ich gerade in die Finger bekommen. Wann immer möglich benutze ich ein Stativ, insbesondere bei Landschaftsaufnahmen.“ Diese wenigen Zeilen von Art Wolfe geben uns einen ersten Einblick auf das, was folgt.
Jetzt wird Olympus verkauft. Selbst Schuld habe ich mir da gedacht. Erst machen sie gute Four Thirds Kameras und dann stellen sie die gesamte Linie ein. Dann machen sie eine neue Linie auf als Micro Four Thirds aber bauen keine Kameras mit Sucher. Jahre später bauen sie traditionelle Kameras mit Sucher und machen plötzlich neben…
„Soziales Elend hat die im Wohlstand lebenden stets unwiderstehlich zum Fotografieren angeregt – der schmerzlosesten Art, etwas zu erbeuten, um damit eine verborgene, das heißt, eine ihnen verborgen gebliebene Realität zu dokumentieren.“ Susan Sontag (S57) Ihre Beobachtungen sind auch heute noch zutreffend. Je teurer die Digitalkamera desto öfter werden Bilderstrecken oder Regionen voller Armut gezeigt,…
Und es geht doch und wie! Nancy Stone arbeitet als Fotografin für die Chicago Tribune. Sie produzierte ein Video über Gloria Cassens. Gloria Cassens? Nie gehört? Ging mir genauso. Es handelt sich um eine ältere Frau, die wunderbare Streetphotography macht zwischen Saul Leiter und Henri Cartier-Bresson. Ihre Fotos zeigen einen Blick für Farbe und Details,…
Als Brillenträger sind für mich immer noch Sucherkameras erste Wahl. Daher sind Schnäppchen, also zeitlich begrenzte günstige Angebote, sehr interessant. Aktuell ist es mal wieder soweit nach der Photokina und vor dem Weihnachtsgeschäft. Welche Sucherkameras werden aktuell sehr günstig angeboten? Die Canon EOS 1100D mit zwei Objektiven für 399 Euro Die Nikon 1 V1 mit…
Das Buch lohnt sich sehr, wenn man Fotografieren lernen will mit der Canon EOS 1100D. Der Autor Dietmar Spehr scheint mit „Liebe“ an das Thema heranzugehen und so ist ein Buch gemacht worden, welches dazu anregt, es ebenso mitzunehmen in den Urlaub wie die Canon EOS 1100D. Die 1100D ist eine Einsteigerkamera. Aber was ist…
Kann die Canon Powershot S100 eine vollwertige Einsteiger-DSLR ersetzen, wenn man vom Sucher einmal absieht? Diese Frage trieb mich um, als ich überlegte, welche Kamera sich als kleine und schmale Reisekamera eignet. So probierte ich die Canon Powershot S100 mehrere Wochen unterwegs aus. Sie kann RAW und JPG, sie hat ein funktionierendes GPS und sie…
Über 100 neue Kameras wurden dieses Jahr schon vorgestellt. Sind sie besser als die Kameras vom letzten Jahr oder davor? Welches Preis-Leistungsverhältnis stimmt? Welche Kamera ist die richtige für mich? Zumal mehr Pixel nicht gleich bessere Bilder sind. Wie findet man die richtige Kamera und bezahlt nicht zu viel? Dazu habe ich an anderer…
Die Vorstellung der neuen Canon EOS 5D Mark III zeigt auch den neuen Stand der Technik. Es ist Software-Technik. In der englischen Presseerklärung wird dies auch sehr schön formuliert: „Digital Lens Optimizer – new in Digital Photo Professional v3.11 The EOS 5D Mark III comes complete with the most advanced version of Digital Photo Professional…
Was ist los im Kameraleben auf dieser Welt? Wenn wir es runterbrechen auf die konkreten Handlungsweisen, dann fallen meiner Meinung nach einige aktuelle Entwicklungen auf: Fuji löst z.B. wesentliche Probleme nicht, die von Kunden bzgl. der Kameras formuliert werden. Statt hochpreisige Produkte (X100, X10) durch Firmware-Updates zu optimieren bzw. voll einsetzbar zu machen, werden noch…