
Es ist ein Phänomen der neuen Medien, daß wir z.T. live dabei sind, wenn Menschen auf den tödlichen Bombeneinschlag oder Überfall warten. Das Leid hat viele Leiden. Früher hat man es live nicht gesehen, erst später auf einem Foto – wenn überhaupt.
Überall gibt es jetzt Brand Stories. Manche führen vom brand zum burnout… Brand auf Englisch heißt auf Deutsch heute Marke. Früher war das alles anders wie wir auf wiktionary lesen: “From Middle English brand, from Old English brand (“fire; flame; burning; torch; sword”), from Proto-Germanic *brandaz (“flame; flaming; fire-brand; torch; sword”),…” Da war der Brand…
Zur Wahrheit gehört immer noch die Wirklichkeit. Und so gibt es aktuell eine sicherlich sehr interessante Ausstellung im Kunstmuseum Wolfsburg “True Pictures? LaToya Ruby Frazier” Der Infotext lautet: “Soziale Ungerechtigkeiten, Rassismus, Arbeitsmigration, Umweltverschmutzung, wirtschaftlicher Niedergang einst prosperierender Industriestädte
Irgendwie stelle ich fest, daß sozial, industriell und technisch ein Zeitalter zu Ende gegangen ist. Es ist aber nicht nur Endzeit sondern auch Neuzeit. Astrologisch ist dies schnell erklärbar, aber darum geht es mir hier nicht. Ich habe hier beim Thema Fotografie und Technik und soziale Gebrauchsweisen der Fotografie andere konkrete Kriterien, die mir die…